Die Kleingartenanlage in Müllingen besteht bereits seit dem 01.10.1946. Etwa ein halbes Jahr später, am
15.02.1947, wurde der Bezirksverband der Kleingärtner Hannover-Land gegründet. Dem schloss sich die
Müllinger Gemeinschaft an und gründete ebenfalls in diesem Jahr 1947 den Kleingärtnerverein Müllingen.
Deshalb besteht der Verein offiziell „erst“ seit dem Jahr 1947.
Zunächst diente der Kleingarten den Kriegsflüchtlingen und Ausgebombten zur Selbstversorgung mit den
nötigsten Nahrungsmitteln, die in der Nachkriegszeit überall knapp waren. Die Anlage umfasste damals noch
über hundert Gärten um den Bedarf an Essbarem zu befriedigen. Das entspricht einer Fläche von rund
32.000m²(14Morgen) die in den späten 1940er Jahren für die Bewirtschaftung zur Verfügung gestellt wurde.
Heutzutage ist es eher das Bedürfnis nach Ruhe, Naturerlebnis und dem Alltagsstress entfliehen zu können,
welches die Vereinsmitglieder in die "Oase der Erholung" zieht. Mit wachsendem Wohlstand der letzten
Jahrzehnte schrumpfte die Anlage auf Ihre heutige Größe mit rund 30 Gärten auf etwa 10.000m² (4Morgen).
Die Größe unserer Anlage und die tolle Lage inmitten bzw. umgeben von landwirtschaftlichen Feldern bietet
den Mitgliedern eine wunderschöne Aussicht. Eine schönere Lage ist in der Region kaum denkbar. Eine
offene und herzliche Gemeinschaft rundet das Gesamtbild des Vereins ab. Zudem bietet diese Gemeinschaft
den nötigen Ausgleich zum hektischen Alltag. Durch "Smalltalk" am Gartenzaun oder einem netten Tagesausklang
nach getaner Gartenarbeit auf Nachbars Terrasse oder an unserer Vereinslaube ist dann auch der Alltagsstress
vergessen. Viele unserer Mitglieder konnten sich vor ein paar Jahren ein Leben mit Harke und Spaten nicht
vorstellen. Nun möchte es keiner von Ihnen mehr missen im Garten Kraft zu tanken. Der Genuss von selbst
angebauten Lebensmitteln ist vielen nicht mehr bekannt gewesen und stellt das Gemüse der Discounter
und Konsumtempel in den Schatten.
Ebenfalls erwähnenswert ist das nette Miteinander mit dem Dorf Müllingen das etwa 200m von unerer Anlage entfernt
ist und so manche schöne Veranstaltung bereit hält. Ein kleiner Auszug ist unter www.muellingen.com !
Viele unserer Mitglieder haben in diesem Dorf Ihre Wurzeln. Jedoch zieht es mehr und mehr die
so genannten Stadtmenschen in diese schöne Gegend.
Möglich sind solche Berichte aus und über die Vergangenheit nur durch Zeitzeugen wie unserem Ehrenvorsitzenden
Heinz Lange dem unser Respekt und unsere Anerkennung für sein Engagement der letzten Jahrzehnte im Verein
gilt und uns hoffentlich noch lange zur Seite stehen wird.